10% Rabatt auf alles mit dem Code: BACK2WORK

Mäuse

Tastaturen

Bürostühle

Hocker

Balance boards

Kniestühle

Deskbikes

Schreibtische

Tastatur und RSI


Was ist RSI?

Langes Sitzen an der Tastatur mag harmlos klingen, aber es kann zu Unwohlsein oder sogar zu ernsthaften Verletzungen führen. Eine der häufigsten Folgeerscheinungen ist RSI (Repetitive Strain Injury). RSI ist ein Sammelbegriff für Beschwerden an Muskeln, Sehnen und Nerven, die durch sich wiederholende Bewegungen und anhaltende Fehlhaltungen verursacht werden. Bei der Verwendung von Tastaturen sind oft die Handgelenke, Hände, Schultern und der Nacken die Übeltäter. Sie entwickeln sich in der Regel allmählich und werden zunächst von leichten Schmerzen oder Steifheit begleitet, aber wenn Sie nichts unternehmen, können sich die Symptome verschlimmern.

Wie kann Tastaturschreiben RSI verursachen?

Die Arbeit am Computer ist in vielen Berufen unerlässlich, aber die sich ständig wiederholenden Bewegungen und statischen Haltungen machen uns anfällig für Verletzungen. Zum Beispiel:

  • Wiederholte Bewegungen wie Tippen ohne Variation.
  • Lange Zeit die gleiche Körperhaltung einnehmen, z.B. mit abgeknickten Handgelenken.
  • Schlechte Ergonomie aufgrund eines falsch eingestellten Bürostuhls oder einer zu hohen/tiefen Tastatur.
  • Fehlende Pausen, keine Chance für Ihre Muskeln und Sehnen, sich zu erholen.

Diese Faktoren führen dazu, dass Ihre Muskeln und Sehnen überdehnt werden, was zu Schmerzen und schließlich zu RSI führen kann.

Symptome von RSI

Die Anzeichen von RSI sind anfangs oft unauffällig, können sich aber zu ernsthaften Symptomen entwickeln. Hier sind einige häufige Symptome:

  • Kribbeln oder Taubheit in Ihren Fingern, Händen oder Handgelenken.
  • Schmerzen, die während oder nach der Arbeit schlimmer werden.
  • Steifheit oder verminderte Koordination in Ihren Händen.
  • Verlust von Kraft, was einfache Aufgaben erschwert.

Wenn Sie diese Symptome erkennen, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, bevor sich die Symptome verschlimmern.

Wie kann man RSI durch die Benutzung der Tastatur verhindern?

Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, RSI vorzubeugen. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus ergonomischen Anpassungen (d.h. nicht nur Ihrer Tastatur), regelmäßigen Pausen und Übungen. Hier sind einige praktische Tipps:

1. Sorgen Sie für einen ergonomischen Arbeitsplatz

Ein richtig eingestellter Arbeitsplatz macht einen großen Unterschied. Stellen Sie Ihren Bürostuhl so ein, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie in einem Winkel von etwas mehr als 90 Grad stehen. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihre Tastatur und Ihre Maus auf der gleichen Höhe wie Ihre Ellbogen befinden. Achten Sie auch darauf, dass Sie nicht nach links oder rechts nach Ihrer Tastatur oder Maus greifen müssen. Arbeiten Sie innerhalb Ihrer Schulterbreite, die Ihre Komfortzone ist.

2. Machen Sie regelmäßig Pausen

Versuchen Sie, sich alle 30 Minuten zehn Sekunden lang zu bewegen. Stehen Sie auf, strecken Sie Ihre Arme und gönnen Sie Ihren Muskeln eine Pause. Verwenden Sie bei Bedarf einen Timer oder eine ergonomische Software, um sich daran zu erinnern.

3. Machen Sie Übungen für Handgelenk und Hand

Hier sind einige einfache Übungen, die Sie durchführen können:

  • Drehen Sie Ihre Handgelenke 10 Mal in beide Richtungen im Kreis.
  • Strecken Sie Ihre Arme nach vorne aus und ziehen Sie die Finger mit der anderen Hand sanft zurück.
  • Drücken Sie einen Stressball zusammen, um Ihre Griff- und Muskelkraft zu verbessern.

4. Variieren Sie Ihre Arbeitshaltung

Versuchen Sie, nicht zu lange die gleiche Haltung beizubehalten. Benutzen Sie einen Steh-Sitz-Schreibtisch oder wechseln Sie das Tippen mit anderen Aufgaben ab, z.B. mit Telefonaten.

5. Investieren Sie in ergonomische Produkte

Erwägen Sie die Verwendung einer ergonomischen Tastatur, einer vertikalen Maus oder eines Dokumentenhalters. Diese Hilfsmittel können Verspannungen reduzieren und Ihre Haltung verbessern.

Wie hilft eine ergonomische Tastatur bei RSI?

Die richtige Tastatur kann eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung und Reduzierung von RSI-Beschwerden spielen. Eine ergonomische Tastatur ist speziell so konzipiert, dass Ihre Hände, Handgelenke und Arme bequem und in einer natürlichen Position bleiben. Dies hilft nicht nur, Beschwerden vorzubeugen, sondern auch bestehende Beschwerden zu verringern. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Vorteile, Merkmale und Tipps für die Wahl einer ergonomischen Tastatur werfen. Doch zunächst einmal sollten wir darauf zurückkommen, was eine Tastatur ergonomisch macht.

Was macht eine Tastatur ergonomisch?

Eine ergonomische Tastatur unterscheidet sich von herkömmlichen Tastaturen durch die Betonung einer natürlichen Haltung der Hände und Handgelenke. Ziel ist es, eine übermäßige Belastung und Anspannung der Muskeln, Sehnen und Gelenke zu vermeiden. Diese Art von Tastatur hat mehrere einzigartige Designmerkmale, wie z.B.:

  • Split-Tastaturen: Perfekt für Menschen, die bereits unter Symptomen leiden, da sie die volle Kontrolle über die Position der Hände bieten. Beispiele sind die Kinesis Freestyle2 und die R-Go Split Break V2.
  • Tastaturen mit geneigter Position: Modelle wie die Kinesis Freestyle 2 VIP bieten eine leichte bis steile Neigung, die die Rotation des Handgelenks reduziert.
  • Kompakte Tastaturen ohne Ziffernblock: Das Ultraboard 960 V2 ist ein gutes Beispiel dafür. Mit diesem Design ist Ihre Maus in Schulterbreite erreichbar.

Besondere Vorteile einer ergonomischen Tastatur

1. bessere Haltung des Handgelenks

Das Design hält Ihre Handgelenke in einer neutralen, geraden Linie, anstatt sie nach innen oder außen zu biegen. Dies reduziert den Druck auf den Karpaltunnel, einen empfindlichen Bereich im Handgelenk, durch den Nerven und Blutgefäße verlaufen.

Linderung von Muskelverspannungen

Der Winkel und die Form ergonomischer Tastaturen sorgen dafür, dass sich Ihre Hände in einer entspannten Position befinden. Dies verhindert eine übermäßige Spannung der Sehnen und Muskeln in Ihren Fingern und Armen.

Natürliche Handhaltung

Herkömmliche Tastaturen zwingen Ihre Hände oft in eine unnatürliche Haltung. Ergonomische Tastaturen hingegen passen sich den natürlichen Konturen Ihrer Hände an. Das macht das Tippen komfortabler und verringert das Risiko einer anhaltenden Belastung.

4. weniger Belastung für die Schultern

Da eine kompakte oder geteilte Tastatur Sie zwingt, Ihre Arme näher am Körper zu halten, werden Ihre Schultern weniger belastet. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie lange Tage am Computer verbringen.

Zusätzliche Funktionalitäten

Viele ergonomische Tastaturen verfügen über nützliche Funktionen wie Hotkeys und programmierbare Tasten, mit denen Sie häufig verwendete Aktionen effizienter ausführen können. Weniger Mausbenutzung bedeutet weniger Bewegungen, die RSI verursachen können.

Tipps für die Auswahl einer ergonomischen Tastatur

Ob Sie die richtige Tastatur finden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und körperlichen Beschwerden ab. Beachten Sie bei Ihrer Wahl die folgenden Punkte:

  1. Erkennen Sie Ihre Beschwerden: Haben Sie vor allem Schmerzen in Ihren Handgelenken? Dann wählen Sie eine Tastatur mit einer guten Handgelenkstütze. Sind Ihre Schultern verspannt? Dann kann ein geteiltes Modell helfen. Haben Sie Zweifel? Konsultieren Sie einen Arzt, dieser Blog ist nur zur Unterstützung gedacht.
  2. Probieren Sie verschiedene Modelle aus: Eine Probestellung ist oft möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um herauszufinden, welche Art von Tastatur für Sie am besten geeignet ist. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
  3. Prüfen Sie die Verstellbarkeit: Einige Tastaturen bieten mehr Flexibilität bei der Winkel- und Höhenverstellung. Das ist wichtig, wenn Sie verschiedene Körperhaltungen ausprobieren möchten.
  4. Kombinieren Sie mit anderen ergonomischen Hilfsmitteln: Für optimalen Komfort kombinieren Sie Ihre ergonomische Tastatur mit einer ergonomischen Maus und einem richtig eingerichteten Arbeitsplatz.

Praktische Tipps zur Verwendung ergonomischer Tastaturen

Wenn Sie eine ergonomische Tastatur gekauft haben, holen Sie das Beste aus ihr heraus, indem Sie sie richtig benutzen:

  • Stellen Sie die Tastatur so ein, dass Ihre Handgelenke aufliegen und nicht auf dem Schreibtisch ruhen.
  • Stellen Sie die Tastatur direkt vor sich auf, damit Sie sich beim Tippen nicht umdrehen müssen.
  • Verwenden Sie einen leichten Tastenanschlag, um den Druck auf Ihre Finger zu minimieren.

Die 3 besten ergonomischen Tastaturen gegen RSI

Wenn Sie den Kauf einer ergonomischen Tastatur in Erwägung ziehen, wird Ihnen diese Auswahl der 3 besten Modelle ergonomischer Tastaturen den Einstieg erleichtern. Jede dieser Tastaturen wurde mit kompromisslosem Augenmerk auf Komfort, Funktionalität und Gesundheit entwickelt. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz in eine Oase des ergonomischen Komforts verwandeln können, und lesen Sie weiter, um ausführliche Informationen zu unseren Top-Produkten zu erhalten. Geben Sie sich noch heute eine Chance auf eine gesündere Zukunft!


1. Ultrabord 960 V2

Ergonomische Vorteile:
Die Ultraboard 960 V2-Tastatur zeichnet sich durch ihr ultradünnes und kompaktes Design aus, das ideal für eine neutrale Hand- und Handgelenkshaltung ist. Die flache Form der Tastatur sorgt dafür, dass Ihre Hände nicht nach oben greifen müssen, was eine Belastung Ihrer Handgelenke verhindert. Außerdem sind die Tasten niedrig, was die Fingerbewegung reduziert und Ihre Gelenke weniger belastet.

USPs gegen RSI:

  • Kompaktes Design, ideal für kleinere Arbeitsbereiche.
  • Tasten mit leichtem Anschlag, um eine Überlastung der Finger zu vermeiden.
  • Minimalistisches Design, das unnötige Bewegungen reduziert.

Weitere Merkmale:

  • Leise, daher perfekt für gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche.
  • Plug-and-Play-Funktionalität über USB.
  • Geeignet für den Gebrauch zu Hause und im Büro.

2. Contour Balance Tastatur

Ergonomische Vorteile:
Die Contour Balance Tastatur wurde speziell für die Kombination mit der Contour RollerMouse entwickelt. Sie bietet eine leichte Neigung, die Ihre Hände und Handgelenke in einer bequemen und natürlichen Position hält. Die Tastatur beugt dank ihrer weichen, reaktionsschnellen Tasten Ermüdungserscheinungen vor und reduziert den Kraftaufwand beim Tippen.

USPs gegen RSI:

  • Schlankes Profil, das Ihre Hände näher am Tisch hält.
  • Kompatibel mit Contour Produkten für eine komplette ergonomische Lösung.
  • Einstellbare Höhe für persönlichen Komfort.

Weitere Merkmale:

  • Abgestufte Tasten für ein natürlicheres Tippen.
  • Robustes minimalistisches Design, das langlebig ist.
  • Ideal für Berufstätige, die viele Stunden tippen.

3. Kinesis Freestyle2

Ergonomische Vorteile:
Das Kinesis Freestyle2 bietet ultimative Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das vollständig geteilte Design ermöglicht es Ihnen, die beiden Hälften getrennt voneinander zu positionieren, was einzigartige ergonomische Vorteile bietet. Diese Tastatur fördert eine aufrechte Haltung der Handgelenke und lässt Ihre Schultern entspannt bleiben.

USPs gegen RSI:

  • Geteiltes Design, das je nach Bedarf angepasst werden kann.
  • Optionales Zubehör für noch mehr ergonomische Vorteile (wie Handgelenkstützen und Neigungssets).
  • Kompakt und tragbar für den flexiblen Einsatz.

Weitere Merkmale:

  • Die Tastatur kann bis zu 50 cm getrennt werden.
  • Schlüsselgröße und Abstand ideal für Präzision.
  • Erhältlich in verschiedenen Versionen, auch kabellos.

Vergleichstabelle RSI-Tastaturen

MerkmalUltraboard 960 V2Contour BalanceKinesis Freestyle2
EntwurfKompakt und dünnSchlank und minimalistischGeteilt und einstellbar
Wichtigster USP gegen RSILeichter, ruhiger AngriffLeichte Neigung und kompatibelAnpassbares Layout
AnpassungsfähigkeitEingeschränktHöhenverstellbarÄußerst flexibel
Inklusive HandgelenkstützeNeinNeinOptional
PreisangabeAm billigstenDurchschnittMittel bis hoch
DetailsIdeal für kompakte ArbeitsplätzeFunktioniert gut mit RollerMouseGeeignet für breite Schultern
Kinesis Freestyle V2 gegen RSI

Die 5 am häufigsten gestellten Fragen zu RSI auf der Tastatur

1. woher weiß ich, ob meine Symptome RSI sind?

Wir sind keine Ärzte, aber RSI-Symptome beginnen oft mit leichten Schmerzen oder Kribbeln in den Handgelenken, Fingern oder Schultern. Wenn die Schmerzen bei der Arbeit schlimmer werden, sollten Sie Ihre Arbeitshaltung und die Verwendung von Werkzeugen überprüfen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Hausarzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

2 Welches ist die beste Art von Tastatur, um RSI zu verhindern?

Eine ergonomische Tastatur, z. B. ein geteiltes oder geneigtes Modell, hilft Ihnen, Ihre Handgelenke in einer natürlichen, aufrechten Position zu halten. Eine kompakte Tastatur kann den Abstand zu Ihrer Maus verringern.

Wie oft sollte ich eine Pause machen, um RSI zu vermeiden?

Machen Sie alle 30 Minuten eine kurze Pause von ein paar Minuten. Strecken Sie Ihre Arme, Hände und Ihren Rücken, um Verspannungen zu vermeiden. Nutzen Sie die Pausensoftware als Erinnerung.

Hilft die Spracherkennung bei der Vorbeugung von RSI?

Ja, Spracherkennungssoftware kann die Belastung für Ihre Hände und Handgelenke verringern. Sie ist besonders nützlich als Abwechslung bei intensivem Tippen.

5. wie sieht eine gute Arbeitshaltung beim Tippen aus?

Achten Sie darauf, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen, Ihre Unterarme waagerecht sind und Ihre Handgelenke gerade bleiben, während Sie tippen. Halten Sie Ihren Bildschirm auf Augenhöhe, um Verspannungen im Nacken zu vermeiden.

Beginnen Sie noch heute mit der Arbeit im Komfort

Die Vorbeugung von RSI beginnt mit einem kritischen Blick auf Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Gewohnheiten. Spüren Sie bereits Symptome? Wenn ja, nehmen Sie sie ernst und passen Sie Ihren Arbeitsstil so schnell wie möglich an. Probieren Sie einige der oben genannten Tipps aus und ziehen Sie gegebenenfalls ergonomische Hilfsmittel in Betracht, wie z.B. eine der oben genannten Tastaturen. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Arzt konsultieren. Dieser Blog dient nur zur Unterstützung und ist keine medizinische Beratung.

Eine ergonomische Tastatur kann eine wirksame vorbeugende und korrigierende Lösung für RSI-Beschwerden sein. Indem Sie ein Design wählen, das zu Ihrer Arbeitssituation passt, und es richtig verwenden, schützen Sie Ihre Hände, Handgelenke und Arme vor Überlastung. Ganz gleich, ob Sie ein kompaktes Modell benötigen, um innerhalb Ihrer Komfortzone zu arbeiten, oder ob Sie eine vollständig verstellbare, geteilte Tastatur suchen, es gibt immer eine ergonomische Tastaturlösung, die zu Ihnen passt. Wenn Sie Zweifel oder Fragen zur besten Wahl für Ihre Situation haben, kontaktieren Sie unsere Ergonomen per Chat, Telefon oder E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie!

Verwandte Blogs

Zurück zur Arbeit: Ein ergonomischer Start nach den Ferien

Die Ferien sind vorbei, Zeit für ergonomisches Arbeiten während des Wiedereinstiegs Die Sommerferien sind vorbei, zurück an die Arbeit! Aber warum zurückfallen...

Diesen Blog lesen

Unsere Top 3 Monitorarme 2025

Top 3 Monitorarme 2025 - Spoiler: keine Bücher als Monitorfußstütze! Die Arbeit hinter einem Computer gehört für viele zum Alltag. Das...

Diesen Blog lesen

Arbeiten im Stehen: ein Hype oder ein Muss?

Stehendes Arbeiten ist in den letzten Jahren zu einem heißen Thema am Arbeitsplatz geworden. Während Sitz-Steh-Schreibtische früher selten waren,...

Diesen Blog lesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ergonomie-Shop-Logo

Kunstdrucktafel Kunden Geben uns eine 9.4

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

10% Rabatt auf alles mit dem Code: BACK2WORK

ergonomiewebshop.de hat die Note 9.4/10 basierend auf 155 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.