10% Rabatt auf alles mit dem Code: BACK2WORK

Mäuse

Tastaturen

Bürostühle

Hocker

Balance boards

Kniestühle

Deskbikes

Schreibtische

Bewegen Sie sich während Ihres Arbeitstages im Büro


Wussten Sie, dass langes Sitzen am Stück nicht gut ist? Obwohl ein fester Sitzplatz für viele Menschen zum Arbeitsalltag gehört, ist unser Körper einfach nicht dafür gemacht, den ganzen Tag still zu sitzen. Die gute Nachricht? Mit mehr Bewegung und Abwechslung können Sie viele Beschwerden vermeiden und Ihren Arbeitstag viel dynamischer und gesünder gestalten. In diesem Blog erörtern wir, warum langes Sitzen schädlich ist, wie Bewegung und Abwechslung Ihre Arbeitshaltung verbessern können, und geben praktische Tipps, wie Sie Ihren Arbeitstag dynamischer gestalten können.

Warum zu langes Sitzen, aber auch zu langes Stehen, problematisch ist

Halten Sie inne und überlegen Sie, wie viele Stunden am Tag Sie sitzen. Hinter Ihrem Schreibtisch, während Ihrer Mittagspause, im Auto oder auf der Couch. Das ist wahrscheinlich mehr, als Sie denken. Eine TNO-Studie zeigt, dass Erwachsene durchschnittlich 8 bis 10 Stunden pro Tag im Sitzen verbringen. Wir sind Meister im Sitzen in den Niederlanden und das ist nichts, worauf wir stolz sein können. Von der niederländischen Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter sitzen 26% an einem durchschnittlichen Tag mehr als 8,5 Stunden. Diese Routine hat erhebliche Folgen für unsere Gesundheit. Wir erläutern die Nachteile weiter unten.

1. Schaden für Ihren Körper durch zu viel Sitzen

Langes Sitzen kann eine Reihe von körperlichen Problemen verursachen, da der Körper nicht aktiv genutzt wird. Wenn Sie zu viel sitzen, werden wichtige Muskelgruppen wie die Rücken- und Bauchmuskeln geschwächt, was zu einer schlechten Körperhaltung führen kann. Dies erhöht das Risiko von Rücken- und Nackenschmerzen. Außerdem können durch langes Sitzen die Gelenke steif werden, was die Beweglichkeit einschränkt und das Risiko von Verletzungen erhöht. In schwerwiegenderen Fällen kann es sogar zu chronischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen oder anhaltenden Rücken- und Nackenproblemen führen, die Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

2. Verminderte Durchblutung durch Sitzen

Wenn Sie lange Zeit am Stück sitzen, wird die Blutzirkulation in Ihrem Körper weniger effizient. Das liegt daran, dass die Muskeln weniger aktiv sind, so dass das Blut nicht mehr so gut durch Ihren Körper gepumpt wird. Dies kann zu Symptomen wie geschwollenen Knöcheln und Beinen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen führen. Darüber hinaus kann eine schlechte Durchblutung die Sauerstoffversorgung Ihres Gehirns verringern, was sich negativ auf Ihre Konzentration und Energie auswirkt. Längere Zeiten der Inaktivität werden auch mit einem erhöhten Risiko für ernstere Gesundheitsprobleme wie Thrombose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

3. Abfall des Stoffwechsels

Wenn Sie lange Zeit still sitzen, verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel erheblich. Das bedeutet, dass Ihr Körper weniger Kalorien verbrennt, als wenn Sie sich bewegen oder stehen. Dies kann zu einer Gewichtszunahme beitragen, vor allem, wenn dies über einen längeren Zeitraum geschieht und mit einer ungesunden Ernährung kombiniert wird. Ein verlangsamter Stoffwechsel wirkt sich nicht nur auf Ihr Gewicht, sondern auch auf Ihr Energieniveau aus. Sie können sich träge und weniger produktiv fühlen, was sich sowohl auf Ihre Arbeit als auch auf Ihre täglichen Aktivitäten auswirkt.

4. Negative Auswirkungen auf die geistige Gesundheit

Längeres Sitzen beeinträchtigt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihr geistiges Wohlbefinden. Bewegungsmangel kann zu einem erhöhten Stresslevel führen, da Sie weniger Endorphine, die so genannten "Wohlfühl"-Hormone, produzieren. Darüber hinaus kann lange Inaktivität Ihr Energieniveau senken, so dass Sie sich müde und weniger motiviert fühlen. Dies kann zu einem Gefühl der Niedergeschlagenheit beitragen und in einigen Fällen sogar zu leichteren Formen der Depression führen. Bewegung und ein aktiver Lebensstil sind für ein gesundes geistiges Gleichgewicht und emotionales Wohlbefinden unerlässlich.

5. Nachteile von zu langem Stehen

Obwohl der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen positiv ist, hat langes Stehen auch seine Nachteile. Zu langes Stehen kann zu müden Beinen, zusätzlichem Druck auf Ihre Füße und Knöchel und sogar zu Rückenschmerzen führen. Sie können auch schneller unter Krampfadern oder Gelenkschmerzen in den Knien und Hüften leiden. Wie beim Sitzen gilt also auch hier, dass zu viel des einen nicht gesund ist. Am besten ist eine gute Balance zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen. Wechseln Sie regelmäßig zwischen verschiedenen Körperhaltungen und integrieren Sie Bewegung, um Ihren Körper fit und beschwerdefrei zu halten.

Bewegen Sie sich im Büro mit einem gymba balance board
Bewegen Sie sich während Ihres Arbeitstages mit dem varier thatsit

Die Vorteile von Bewegung während des Arbeitstages

Wenn Sie mehr Bewegung in Ihren Tag einbauen, wird Ihr Arbeitstag nicht nur gesünder, sondern Sie werden auch eine unmittelbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Produktivität feststellen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von mehr Bewegung während Ihres Arbeitstages:

Stärkerer und fitterer Körper

Regelmäßige Bewegung sorgt für stärkere Muskeln und Gelenke und verringert Ihr Risiko für Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen. Außerdem können Sie durch eine bessere Körperhaltung bequemer und effizienter arbeiten, was besonders wichtig ist, wenn Sie lange am Schreibtisch sitzen.

Mehr Energie

Bewegung regt die Blutzirkulation an, so dass Sauerstoff und Nährstoffe schneller durch Ihren Körper fließen können. Das bedeutet, dass Sie sich weniger träge fühlen, vor allem in Zeiten, in denen Ihre Energie normalerweise nachlässt, wie zum Beispiel am Nachmittag. Schon ein kurzer Spaziergang kann Wunder bewirken!

Bessere Konzentration

Eine aktive Pause, wie Stretching oder ein Spaziergang um den Block, verbessert die Durchblutung Ihres Gehirns. Das steigert nicht nur Ihre Konzentration, sondern auch Ihre kreativen Denkfähigkeiten. Es hilft Ihnen, in hektischen Zeiten einen klaren Kopf zu behalten und Aufgaben schneller und genauer zu erledigen.

Steigerung der Produktivität

Stress und geistige Ermüdung können sich stark auf Ihre Arbeitsleistung auswirken. Wenn Sie sich regelmäßig bewegen, reduzieren Sie den Stresspegel und verbessern Ihre geistige Klarheit. Dies führt nicht nur zu einer höheren Produktivität, sondern auch zu einer größeren Arbeitszufriedenheit.

Fühlen Sie sich glücklicher

Wenn Sie sich bewegen, produziert Ihr Körper Endorphine, die direkt Ihre Stimmung verbessern. Dieser Glückseffekt kann zu einer positiveren Einstellung beitragen und Ihnen helfen, Herausforderungen besser zu bewältigen und mehr Freude an Ihrer Arbeit und Ihrem Privatleben zu haben.

Kurz gesagt: Bewegung ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um gesünder, energiegeladener und produktiver durchs Leben zu gehen! Aber wie können Sie diesen Rhythmus leicht in die Praxis umsetzen?

Praktische Tipps, um Bewegung in Ihren Arbeitstag einzubauen

Jetzt, wo Sie wissen, warum Bewegung so wichtig ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie sie im hektischen Arbeitsalltag umsetzen können. Glücklicherweise gibt es viele einfache Möglichkeiten, Ihren Arbeitsalltag mit mehr Bewegung aufzupeppen. Hier sind unsere besten Tipps:

Verwenden Sie einen Steh-Sitz-Schreibtisch

Mit einem Steh-Sitz-Schreibtisch oder einem Hoch-Tief-Schreibtisch können Sie ganz einfach zwischen Stehen und Sitzen abwechseln. Beginnen Sie zum Beispiel damit, jede Stunde 15 Minuten im Stehen zu arbeiten und dehnen Sie dies langsam auf 50 % Ihres Arbeitstages aus. Das Stehen verbessert nicht nur Ihre Körperhaltung, sondern entlastet auch Ihren Rücken. Stehen Sie nicht zu lange...

Treten Sie auf ein Balance Board

Ein Balance Board hilft Ihnen, im Stehen aktiv zu bleiben. Während Sie Ihr Gleichgewicht halten, stärken Sie gleichzeitig Ihre Muskeln und trainieren auf spielerische Weise Ihre Koordination. Ein Balance Board ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Bewegung in Ihren Arbeitsalltag zu bringen. Sie bewegen sich, ohne sich dessen bewusst zu sein, und können so Ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen, während Sie sich bewegen. Das ist eine Win-Win-Situation. Ein Balance balance board ist außerdem leicht, kompakt und daher einfach zu transportieren und wegzulegen, wenn Sie es nicht benutzen oder an einen Kollegen weitergeben möchten.

Probieren Sie ein deskbike

Mit einem deskbike bleiben Sie in Bewegung, während Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen. Indem Sie gemächlich radeln, verbessern Sie die Durchblutung und verbrennen Kalorien, ohne Ihre Arbeitsproduktivität zu beeinträchtigen.

Planen Sie Mikropausen

Stellen Sie einen Timer ein, um alle 30 Minuten kurz aufzustehen. Das kann ein kurzer Spaziergang durch das Büro sein, ein Getränk oder einfach ein paar Dehnübungen an Ihrem Arbeitsplatz. Apropos Dehnübungen: Wussten Sie übrigens, dass das Gymba Balance Board auch ideal für Dehnübungen geeignet ist?

Verwandeln Sie Meetings in Bewegungsmomente

Haben Sie ein Meeting geplant? Versuchen Sie ein Meeting im Gehen! Diese Art von Besprechung bringt alle in Bewegung und kann auch kreative Ideen hervorbringen.

Schaffen Sie einen aktiven Arbeitsplatz

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsplatz Sie zur Bewegung einlädt. Stellen Sie ein Balance Board auf, verwenden Sie einen ergonomischen Hocker, einen Steh-Sitz-Schreibtisch, einen Kniestuhl oder schaffen Sie Platz für kurze Spaziergänge.

Bewegung als Basis für eine gesunde Routine

Bei einer ergonomischen Arbeitshaltung geht es nicht nur um einen guten Stuhl oder Schreibtisch, sondern vielmehr um eine Kombination aus Abwechslung und Bewegung. Indem Sie während Ihres Arbeitstages aktiv sind, schaffen Sie mehr Energiemomente, pflegen Ihren Körper besser und steigern Ihre Arbeitszufriedenheit. Es ist wichtig, dass Sie Bewegung als integralen Bestandteil Ihrer Arbeit sehen und nicht als Unterbrechung.

Fangen Sie klein an, indem Sie sich einmal pro Stunde für 5 Minuten bewegen oder ein Balance Board benutzen, während Sie E-Mails beantworten. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass diese kleinen Anstrengungen große Vorteile mit sich bringen.

Fangen Sie noch heute an, bequem zu arbeiten!

Ob Sie zu Hause oder im Büro arbeiten, Bewegung und Abwechslung sind der Schlüssel zu einem gesunden und ergonomischen Arbeitstag. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Steh-Sitz-Schreibtischen, deskbikes, Kniestühlen, Sattelhockern und Balance-Boards schaffen Sie einen dynamischen Arbeitsplatz, der Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden verbessert.

Warum warten? Fangen Sie gleich an und machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem aktiveren Arbeitsalltag. Ihr Rücken, Ihr Energielevel und Ihre Stimmung werden es Ihnen danken!

Verwandte Blogs

Zurück zur Arbeit: Ein ergonomischer Start nach den Ferien

Die Ferien sind vorbei, Zeit für ergonomisches Arbeiten während des Wiedereinstiegs Die Sommerferien sind vorbei, zurück an die Arbeit! Aber warum zurückfallen...

Diesen Blog lesen

Unsere Top 3 Monitorarme 2025

Top 3 Monitorarme 2025 - Spoiler: keine Bücher als Monitorfußstütze! Die Arbeit hinter einem Computer gehört für viele zum Alltag. Das...

Diesen Blog lesen

Arbeiten im Stehen: ein Hype oder ein Muss?

Stehendes Arbeiten ist in den letzten Jahren zu einem heißen Thema am Arbeitsplatz geworden. Während Sitz-Steh-Schreibtische früher selten waren,...

Diesen Blog lesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ergonomie-Shop-Logo

Kunstdrucktafel Kunden Geben uns eine 9.4

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

10% Rabatt auf alles mit dem Code: BACK2WORK

ergonomiewebshop.de hat die Note 9.4/10 basierend auf 155 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.