Mäuse

Tastaturen

Bürostühle

Hocker

Balance boards

Kniestühle

Deskbikes

Schreibtische

Wie können Sie Hand- und Handgelenksschmerzen vorbeugen oder lindern?

Hand- und Handgelenkbeschwerden sind ein häufiges Problem für Menschen, die täglich am Schreibtisch arbeiten. Längeres Tippen,diee Verwendung einer Maus oder sogadiede falsche Haltung Ihrer Hände können zu Unbehagen, Schmerzen und schließlich zu ernsthaften Verletzungen führen. In diesem Blog erörtern wir, wie Sie Hand- und Handgelenkbeschwerden vorbeugen können, indem Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten und auf Ihre Körperhaltung und Gewohnheiten achten.

1. Was sind Hand- und Handgelenkbeschwerden und was sind ihre Ursachen?

Hand- und Handgelenksbeschwerden entstehen in der Regel durch wiederholte Bewegungen oder anhaltende Belastungen der Handgelenke und Hände. Die häufigsten Erkrankungen sind RSI (Repetitive Strain Injury), das Karpaltunnelsyndrom und der Tennisarm (auch wenn er oft im Ellbogen auftritt, könnendiee Symptome auch im Handgelenk oder in der Hand spürbar sein).

RSI ist ein Sammelbegriff für Beschwerden, die durch sich wiederholende Bewegungen verursacht werden, wie z.B. häufiges Tippen, Mäusefingern oder das Ausführen sich wiederholender Aufgaben ohne Pausen.Diee ständige Beanspruchung der gleichen Muskeln ohne ausreichende Ruhepausen kann zu Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen und Steifheit führen. Das Karpaltunnelsyndrom wiederum tritt auf, wenn der Nerv, der durch das Handgelenk zur Hand verläuft, eingeklemmt wird, was häufig auf eine unnatürliche Haltung des Handgelenks beim Tippen oder bei der Verwendung einer Maus zurückzuführen ist. All diese Symptome sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch Ihre täglichen Aktivitäten stören und Ihre Produktivität verringern. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Hand- und Handgelenkbeschwerden durch Ergonomie und einen bewussten Umgang mit Ihren Händen und Handgelenken bei der Arbeit zu vermeiden.

2. Wie passe ich meinen Arbeitsplatz an, um Hand- und Handgelenkverletzungen zu vermeiden?

Die richtige Einstellung des Arbeitsplatzes ist entscheidend, um Ihre Hände und Handgelenke zu entlasten. Hier finden Sie einige wichtige Tipps, um Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten:

Höhe des Schreibtisches und Sitzposition

De Höhe Ihres Schreibtisches wirkt sich darauf aus, wie Ihre Arme und Handgelenke belastet werden. Wenn Sie sitzen, sollten sich Ihre Ellbogen in einem 90-Grad-Winkel befinden und Ihre Unterarme sollten parallel zum Boden sein. Ein zu hoher oder zu niedriger Schreibtisch kann dazu führen, dass Ihre Handgelenke unnatürlich abgewinkelt werden, was das Verletzungsrisiko erhöht. Mit einem verstellbaren Schreibtisch erreichen Sie de richtige Höhe, damit Ihre Hände in einer natürlichen Position bleiben.

Tastatur- und Mausposition

Einer der wichtigsten Faktoren zur Vermeidung von Hand- und Handgelenksschmerzen ist de Position Ihrer Tastatur und Maus. Achten Sie darauf, dass sich beide Geräte nahe am Körper befinden, in Ihrer Komfortzone, so dass Sie Ihre Arme nicht ausstrecken müssen, um sie zu benutzen. Ihre Komfortzone ist der Bereich innerhalb Ihrer Schulterbreite. Ansonsten sollten sich Ihre Handgelenke in einer neutralen, geraden Position befinden - nicht nach oben oder unten gebogen - während Sie tippen oder de Maus benutzen. Verwenden Sie eine ergonomische Tastatur mit einer gewellten oder gebogenen Form oder eine kompakte Tastatur, de Ihre Handgelenke in eine natürlichere Position bringt. Es gibt auch ergonomische Mäuse, de den Druck auf Ihre Handgelenke verringern, indem sie de Hand in einer entspannten Position halten. Denken Sie an vertikale Mäuse oder eine zentrische Maus.

Verwendung einer Handgelenkstütze

Eine Handgelenkstütze für Ihre Tastatur oder Maus kann dazu beitragen, Ihre Handgelenke in einer neutraleren Position zu halten. Achten Sie darauf, dass die Handgelenkstütze nicht zu hoch ist, damit Ihre Handgelenke nicht nach oben abknicken, während Sie tippen oderdiee Maus benutzen. Es ist wichtig, dass Ihre Handgelenke vollständig und ohne Druck auf der Stütze aufliegen, damit sie nicht in einem unnatürlichen Winkel stehen. Dies ist übrigens ein letzter Ausweg. Wenn Ihre Schreibtischhöhe, Ihre Sitzposition, Ihre Tastatur und Ihre Maus ergonomisch gut eingestellt sind, wird diediede meisten Ihrer Beschwerden bereits deutlich verringern.

Vorbeugung von Hand- und Handgelenkbeschwerden mit Unimouse

3. Wie sieht die richtige Arbeitshaltung aus, um Verletzungen der Hand und des Handgelenks zu vermeiden?

Neben der richtigen Einstellung des Arbeitsplatzes ist auch Ihre Körperhaltung ein wichtiger Faktor bei der Vorbeugung von Hand- und Handgelenkschmerzen. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Haltung zu verbessern:

  • Halten Sie Ihre Handgelenke neutral: Ihre Handgelenke sollten sich in einer natürlichen, geraden Linie mit Ihren Unterarmen befinden, ohne nach unten oder oben gebogen zu sein.
  • Benutzen Sie Ihren ganzen Arm, nicht nur Ihr Handgelenk: Versuchen Sie, beim Tippen und bei der Verwendung der Maus möglichst den ganzen Arm zu benutzen, anstatt nur die Handgelenke zu bewegen. Dies verringertdiee Belastung für Ihr Handgelenk.
  • Vermeiden Sie zu viel Druck auf die Handgelenke: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände nicht zu viel Kraft aufwenden müssen, indem Sie z. B. mit leichten Fingern tippen unddiee Maus entspannt halten.
  • Ändern Sie Ihre Körperhaltung: Ändern Sie regelmäßig Ihre Körperhaltung und passen Sie Ihre Sitzposition an, um längere Belastungen zu vermeiden. Stehen Sie auch regelmäßig auf, um Ihre Muskeln zu dehnen und die Durchblutung zu verbessern. Bleiben Sie den ganzen Tag über sitzen, stehen und bewegen Sie sich.

4. Wie oft sollte ich Pausen machen?

Regelmäßige Pausen sind wichtig, um Verletzungen der Hände und Handgelenke zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu lange am Stück arbeiten, ohne Ihren Händen und Handgelenken eine Pause zu gönnen. Die 20-20-20-Regel,diee Sie vielleicht von der Bildschirmarbeit kennen, kann auch für Ihre Hände und Handgelenke hilfreich sein: Arbeiten Sie 20 Minuten lang, und machen Sie dann 20 Sekunden Pause, um Ihre Hände und Handgelenke zu dehnen

Es wird auch empfohlen, alle 60 bis 90 Minuten eine längere Pause von 5 bis 10 Minuten einzulegen. Nutzen Sie diese Zeit, um aufzustehen, umherzugehen und einige leichte Dehnungsübungen für Ihre Handgelenke und Hände zu machen. Dies hilft, Verspannungen zu lösen und fördert de Durchblutung. Denken Sie auch daran, nach draußen zu gehen, denn frische Luft ist gut für Ihre Produktivität.

5. Was können Sie bei beginnenden Hand- und Handgelenkschmerzen tun?

Wenn Sie bereits bemerken, dass Ihre Hände oder Handgelenke schmerzen oder sich steif anfühlen, ist es wichtig, schnell zu handeln. Bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein können Sie de folgenden Schritte unternehmen:

  • Passen Sie de Einstellungen Ihres Arbeitsplatzes an: Prüfen Sie, ob Ihr Schreibtisch, Ihr Stuhl, Ihre Tastatur und Ihre Maus richtig eingestellt sind.
  • Verwenden Sie Eis oder Wärme: Eis kann helfen, de Entzündung zu reduzieren, während Wärme de Blutzirkulation fördert. Wechseln Sie zwischen den beiden Methoden, je nach Art des Schmerzes.
  • Übungen für die Handgelenke: Es gibt mehrere Dehnungsübungen,diee speziell darauf abzielendiede Flexibilität zu verbessern und Spannungen in den Handgelenken und Händen zu reduzieren. Drehen Sdie de Handgelenke, strecken diee de Finger und beugendieie de Handgelenke nach vorne und hinten.
  • Konsultieren Sie einen Spezialisten: Wenn de Symptome anhalten, sollten Sie einen Physiotherapeuten oder Ergonomen aufsuchen. Suchen Sie nicht weiter und starten Sie einen Chat, dann sprechen Sie direkt mit einem unserer Ergonomen.

6. Welche Vorteile hat die Vorbeugung von Hand- und Handgelenkschmerzen?

Die Vorbeugung von Hand- und Handgelenkschmerzen hat zahlreiche Vorteile. Neben dem wichtigsten Grund, nämlich der Vermeidung von Schmerzen und Unwohlsein, - ermöglicht ein ergonomischer Arbeitsplatz ein produktiveres Arbeiten. Sie lassen sich weniger durch Schmerzen ablenken und können länger bequem arbeiten, was letztlich auch Ihrer Arbeitsleistung zugute kommt. Außerdem trägt dies zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei, da Sie weniger schnell ermüden und Ihre Konzentration aufrechterhalten können.

Verwandte Blogs

Der Kniestuhl: der ultimative Leitfaden für den Kauf

Sitzen Sie stundenlang an einem Schreibtisch? Spüren Sie Ihren Rücken, Ihren Nacken oder Ihre Schultern nach einem langen Arbeitstag? Sie sind nicht...

Diesen Blog lesen

Ergonomische Mythen entlarvt

Was funktioniert wirklich ergonomisch und was nicht? Verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Arbeitstages sitzend an einem Schreibtisch?

Diesen Blog lesen

Zurück zur Arbeit: Ein ergonomischer Start nach den Ferien

Die Ferien sind vorbei, Zeit für ergonomisches Arbeiten während des Wiedereinstiegs Die Sommerferien sind vorbei, zurück an die Arbeit! Aber warum zurückfallen...

Diesen Blog lesen

1 Gedanke zu "Wie können Sie Hand- und Handgelenksbeschwerden vorbeugen oder reduzieren?"

Schreiben Sie einen Kommentar

Ergonomie-Shop-Logo

Kunstdrucktafel Kunden Geben uns eine 9.4

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

Beginnen Sie heute mit
komfortables Arbeiten

ergonomiewebshop.de hat die Note 9.4/10 basierend auf 159 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.