RSI oder CANS?
Sie kennen das: Sie haben Symptome in Ihrem Handgelenk, Unterarm, Schulter oder Nacken. Oft wird Ihnen gesagt, Sie hätten RSI. Ob das eine nützliche Information ist, lassen wir einmal dahingestellt. In diesem Artikel werden wir uns die Bedeutung von RSI,diee Bedeutung von CANS und mögliche Lösungen zur Vorbeugung oder Verringerung von RSI- und CANS-Beschwerden näher ansehen.
RSI
Repetitive Strain Injury, kurz RSI, ist einer der bekanntesten Begriffe der letzten 20 Jahre, wenn Menschen im Zusammenhang mit Bildschirmarbeit Beschwerden am Unterarm oder Handgelenk haben. Aber auch in anderen Berufen, in denen die Hände repetitive Bewegungen ausführen, wie zum Beispiel bei Friseuren, ist der Begriff RSI häufig zu hören.
Im Laufe der Jahre haben wir erkannt, dass der Begriff RSI die Symptome nicht abdeckt. Wörtlich übersetzt istdiee Ursache der Beschwerde eine Verletzungdiede durch wiederholte Überbeanspruchung eines Körperteils verursacht wird. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dies keineswegs immer der Fall ist. Manchmal idie de Durchblutung von Muskeln oder Sehnen unzureichend, oder es handelt sich um ein Strahlenleiden eines Nervs. Oder sogar eine Kettenreaktion, weil ein anderes Gelenk tatsächlich überlastet ist. Kurzum, der Begriff RSI sitzkissen bedieg de Belastung nicht vollständig ab und sollte daher nicht verwendet werden. Da es sich jedoch um einen etablierten Begriff handelt, wird RSI immer noch gerne verwendet.

CANS
Seit einigen Jahren ziehen es de Ärzte in den Niederlanden vor, von dem Begriff CANS zu sprechen. CANS steht für Klachten-Arm-Nek-Schouder. Auch dies ist ein Sammelbegriff, der sich jedoch auf de gesamte Kette von der Halsregion bis zur Hand bezieht. Da CANS also immer noch ein sehr allgemeiner Name ist, können auch de Symptome sehr unterschiedlich sein. De häufigsten Symptome sind:
- Schmerzen und/oder Steifheit im Nacken, in den Schultern, im Arm oder in der Hand
- Leistungsverlust
- Kribbeln
Weitere Merkmale sind:
- Der Schmerz tritt allmählich auf und wird immer schlimmer
- Die Beschwerden verschlimmern sich aufgrund von Anspannung, Hektik oder Stress
- Die Symptome verschlimmern sich durch anhaltende und/oder sich wiederholende Bewegungen
Gesunder Arbeitsplatz
Wenn Sie dies also auf die Ergonomie übertragen, sehen Sie auch, dass Sie mehrere Faktoren bewerten müssen, wenn Sie einen gesunden Arbeitsplatz schaffen wollen. Es mag für jemanden, der einen Webshop für ergonomische Werkzeuge betreibt, verrückt klingen, aber ein einziges Werkzeug ist nicht die Lösung für alles. Wenn Sie sich für eine ergonomische Maus entscheiden, werden Sie sicherlich die Haltung Ihres Handgelenks und Ihres Unterarms verbessern. Aber es ist wichtig, dass diese ergonomische Maus auch in der richtigen Position steht und dass der Rest Ihres Arms auf der Armlehne Ihres Bürostuhls ruht. Ist dies nicht der Fall, können Beschwerden, die ihre Ursache in der Schulter oder im Nacken haben, auch Schmerzen in Ihrem Unterarm oder Handgelenk verursachen.
Plötzlich heißt es dann, jemand habe einen Mausarm oder einen Tennisarm. Behandlungen, die auf diese Begriffe abzielen, sind dann oft erfolglos, weil die Ursache genau nicht dort liegt, wo der Begriff es vermuten lässt.
Lösen Sie RSI oder CANS?
Ob man es nun RSI oder CANS nennt, wenn Sie Beschwerden haben, die möglicherweise durch Bildschirmarbeit verursacht werden, sollten Sie nicht nur den Ort der Beschwerden betrachten. In unseren nächsten Wissens- und Erkenntnisartikeln werden wir gemeinsamdiee nächsten Schritte für eine ergonomisch gesunde Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes durchgehen. Denken Sie daran, dass es sich nicht um eine Massenproduktion handelt. Jeder Mensch ist anders, was oft eine maßgeschneiderte Beratung erfordert. Unsere Artikel sind daher Leitliniendiede das Gesamtbild zeichnen. Wenn Sie Ihren eigenen Arbeitsplatz überprüfen lassen möchten, bieten wir Ihnen gerne den Online-Arbeitsplatz-Check an. Das können Sie völlig unabhängig und in aller Ruhe tun.
1 Gedanke zu "RSI oder CANS?"
De Kommentare sind geschlossen.