Inhaltsverzeichnis
Wie Frozen Shoulder Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Die Frozen Shoulder, auch bekannt als adhäsive Kapsulitis, ist eine Erkrankung,diee Ihr tägliches Leben stark beeinträchtigen kann. Besonders für Büroangestellte kann diese schmerzhafte und einschränkende Erkrankung ein großes Hindernis sein, sowohl beruflich als auch privat. Aber was genau ist eine Schultersteife, warum tritt sie häufig bei Menschen mit Bürojobs auf und was können Sie dagegen tun, um sie zu verhindern oder zu behandeln? Lesen Sie in diesem Blog weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Schultergesundheit verbessern und Ihre Arbeitsleistung schützen können!
Was ist eine Frozen Shoulder?
De Anatomie des Schultergelenks
Das Schultergelenk ist eines der beweglichsten Gelenke in Ihrem Körper, aber das macht es auch komplex. Es besteht aus dem Kopf des Oberarms (Humeruskopf), der in eine flache Gelenkpfanne im Schulterblatt (Glenoid) passt. Dieses Gelenk wird von einer Kapsel umgeben, diediee Bewegung begrenzt und für Stabilität sorgt. Bei einer Schultersteife entzündet sich diese Kapsel, wodurch Narbengewebe entsteht undiede Bewegungen der Schulter stark eingeschränkt werden. Sie wird "eingefroren" genannt, wedie de Schulter buchstäblich wie festgefroren scheint.
Die Stadien der Schultersteife
Die Frozen Shoulder verläuft in der Regel in drei Phasen:
- Einfrierphase (3-9 Monate): Die Schmerzen nehmen zu und der Bewegungsumfang beginnt sich zu verringern.
- Eingefrorene Phase (4-12 Monate): Der Schmerz kann nachlassen, aber die Schulter bleibt steif unddiee Bewegungen sind eingeschränkt.
- Auftauphase (6 Monate bis 2 Jahre): Der Bewegungsumfang nimmt allmählich zu, während sich de Schulter erholt.
Warum ist die Schultersteife bei Büroangestellten so häufig?
Lange Perioden der Inaktivität, z.B. durch zu viel Sitzen oder schlechte Körperhaltung, können zu einer Schultersteife beitragen. Menschen mit Bürojobs haben oft eine statische Arbeitshaltung, diediee Muskeln um das Schultergelenk herum schwächen und Spannungen in den Schulterstrukturen verursachen kann.
Symptome der Frozen Shoulder
Das Erkennen der Anzeichen einer Schultersteife ist der erste Schritt zur Genesung. Häufige Symptome sind:
- Schmerzen bei jeder Bewegung der Schulter, oft schlimmer in der Nacht.
- Steifheit, die einfache Aufgaben wie das Anziehen eines Mantels oder das Autofahren erschwert.
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, z. B. Schwierigkeiten, den Arm über Schulterhöhe zu heben.
Für Büroangestellte kann dies zu Problemen führen wie z.B.:
- Schwierigkeiten beim Tippen oder mit der Maus.
- Erhöhter Stress durch körperliches Unbehagen bei der Arbeit.
- Geringere Gesamtproduktivität.

Prävention am Arbeitsplatz
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, einer Schultersteife vorzubeugen und sie zu behandeln, insbesondere am Arbeitsplatz. Hier sind einige praktische Tipps:
1. Sorgen Sie für einen ergonomischen Arbeitsplatz
Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz kann dabei sehr hilfreich sein. Denken Sie an Folgendes:
- Stellen Sie Ihren Bürostuhl so ein, dass Ihre Arme in einem 90-Grad-Winkel auf dem Schreibtisch ruhen.
- Verwenden Sie eine ergonomische Maus und Tastatur, um die Schultern zu entlasten.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computerbildschirm auf Augenhöhe befindet, damit Sie sich nicht nach vorne beugen müssen.
2. Machen Sie regelmäßig Übungen und Dehnungen
Bewegung ist wichtig für gesunde Schultern. Versuchen Sie diese Übungen:
- Schulterrollen: Rollen Sie Ihre Schultern langsam nach vorne und dann zurück.
- Wandübung: Legen Sie Ihre Hand an eine Wand und strecken Sie Ihren Arm langsam nach oben, um Ihre Schulter zu lockern.
- Türrahmen-Stretching: Stellen Sie sich in einen Türrahmen und drücken Sie Ihre Hände sanft gegen den Rahmen, während Sie Ihre Brust nach vorne strecken.
3. Schaffen Sie eine gesunde Work-Life-Balance
Anhaltender Stress kann de Spannung in Ihren Schultern erhöhen. Versuchen Sie es daher:
- Machen Sie während Ihres Arbeitstages regelmäßig Pausen.
- Planen Sie Zeit für Entspannungsaktivitäten wie Yoga oder Meditation ein.
- Setzen Sie klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben.
Wann ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen?
Obwohl vorbeugende Maßnahmen viel bewirken können, ist es manchmal notwendig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ziehen Sie einen Arztbesuch in Betracht, wenn:
- Ihre Schmerzen bessern sich trotz Selbstbehandlungsmaßnahmen nicht.
- Ihre Schulter ist so steif, dass sie Sie bei Ihren täglichen Aufgaben behindert.
- Sie können wegen der Schmerzen nicht schlafen.
Nicht-invasive Behandlungsmöglichkeiten
- Physiotherapie: Übungen zur Wiederherstellung der Mobilität.
- Kortikosteroid-Injektionen: Können helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
- Massage und Dry Needling zur Entspannung verspannter Muskeln.
Halten Sie Ihre Schultern gesund!
Eine Schultersteife kann Ihre Arbeit und Ihr tägliches Leben stark beeinträchtigen, aber mit dem richtigen Wissen und den richtigen Maßnahmen können Sie dieser Erkrankung vorbeugen oder sie in den Griff bekommen. Ein gesunder Arbeitsplatz, regelmäßige Bewegung und die rechtzeitige Inanspruchnahme von Hilfe sind der Schlüssel zum Erfolg.